Krieg und Frieden in RU und Familie thematisieren
Viele von uns lassen die Geschehnisse in der Ukraine (und nicht nur dort …) sprach- und ratlos. Eine Stütze, um zu verarbeiten, um ins Gespräch zu kommen, um sich auszutauschen können dabei Medien sein.
Wir haben zwei Themenlisten zusammengestellt, die für Sie von Nutzen sein könnten – und die wir laufend ergänzen werden:
Flucht / Asyl / Fremde / Heimat
Zudem möchten wir auf einige Websites hinweisen, die wertvolle Impulse bieten:
- Ein Padlet des RPI Baden mit einer umfangreichen Materialsammlung
- Praxishilfen für Schule & Kirche vom relilab
- Das TPI Moritzburg hat viele pädagogische Tipps und Methoden zusammengestellt, um mit Kindern über den Ukraine-Konflikt zu sprechen.
- Auch für die Konf-Arbeit wurde Material zum Thema Frieden zusammengetragen.
- Die reformierte Kirche im Kanton Zürich sammelt ebenfalls geeignete Weblinks, um mit Kindern und Jugendlichen über den Krieg zu reden.
- Soll man überhaupt mit Kindern über den Krieg reden? Und wenn ja, wie? Dr. Udo Baer hat für das Pädagogische Institut Berlin einen hilfreichen 10-Fragen-Katalog zusammengestellt.
- Der Don-Bosco-Verlag bietet Fachbeiträge, Medientipps und Filmmaterial, um mit Kindern und Jugendlichen über «Krieg & Frieden» zu sprechen.
- Ein Artikel von Matthias Kuhl zur Aktion «Animators against War». Die Initiative besteht aus russischen Künstler*innen und Medienschaffenden, die Animationsfilme gegen den Krieg und pro Ukraine erstellen. Die einzelnen Filme unterstehen dem Common Licence Agreement und dürfen – und sollen! – geteilt werden. Bislang gibt es drei Kompilationen von Filmen auf Youtube.
- Der Kinderkanal KIKA präsentiert übersichtlich und umfassend auf einer Website Materialien, Hintergrundberichte, pädagogische Hinweise und Info-Filme zum Krieg in der Ukraine.
- Arbeitsmaterialien zum Thema «Frieden» in Kita/Vorschule, herausgegeben vom Verein «Sternsinger»
- Zeit LEO, der Ableger der Wochenzeitung «Zeit» für Kinder, stellt einen wirklich brauchbaren Flyer für Kinder zur Situation in der Ukraine kostenlos als PDF zum Download zur Verfügung.
Kommentare