![]() |
![]() |
Liebe Kundin Die Besuche im Relimedia gehen leicht zurück, der Rückgabekasten wird vermehrt am Abend genutzt, die Anfragen zu den Ferienfilmen nehmen zu … Es ist Sommer! Also bieten wir Ihnen mit diesem Sommerbrief Infos zur Ferienzeit, zu den aktuellsten Ferienfilmen und werfen personell bereits einen Blick auf das Jahr 2020. Wir wünschen Ihnen eine bereichernde Lektüre! |
![]() |
Relimedia bietet Ihnen eine interessante Arbeitsstelle Per Beginn 2020 sucht Relimedia eine neue Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter. Die Stelle in der Medienausleihe ist mit einem Pensum von 60 % ausgeschrieben: Wir suchen eine aufgestellte Persönlichkeit mit religionspädagogischen Kenntnissen und Erfahrung. Nähere Informationen finden Sie in unserem Stelleninserat. Wir stehen aber auch gern jederzeit für Informationen zur Verfügung. |
![]() |
Weiterbildung und Ferien Am Mittwoch, 10. Juli, bleibt Relimedia wegen einer internen Weiterbildung ganztägig geschlossen. Vom 13. Juli bis und mit 4. August macht Relimedia seine Sommerpause. Wir sind Ihnen dankbar, wenn Sie schon jetzt diese Zeiten bei Ihrer Medienplanung berücksichtigen. Onlinereservationen sind weiterhin möglich, ebenso stehen Download und Streaming jederzeit zur Verfügung. |
![]() |
Suchen Sie noch einen guten Film für das Sommerlager? Und Sie kennen den kleinen Spirou nicht? Der kleine Spirou hat eine Mutter, die sehr stolz auf ihn ist. Denn wenn die Ferien vorbei sind, wird der Junge auf die Schule für Hotelpagen gehen und damit eine lange Familientradition fortführen. Fast die komplette Familie besteht aus Pagen! Doch Spirou ist sich gar nicht sicher, ob er überhaupt Page werden will. Dazu kommt noch: Wenn er die Schule wechselte, würden alle seine Freunde zurückbleiben – und noch schlimmer: Er würde Suzette nicht mehr sehen, in die er verknallt ist … Diesen und weitere sehenswerte Sommerfilme finden Sie in unserer aktualisierten Liste mit Ferienfilmen. |
![]() |
Sexualität in Religion und Gesellschaft Gleich zwei Neuaufnahmen beschäftigen sich mit der Frage nach der Bedeutung von Sexualität in Religion und Gesellschaft. «Female Pleasure» geht durchaus humorvoll, aber auch scharfzüngig und kritisch an das Thema heran. Die Dokumentation «Sexualität und Rollenbilder in Kulturen und Weltreligionen» ist eher um ein Zusammentragen von Fakten und Daten bemüht, verliert dabei aber das Pointierte und Provozierende von «Female Pleasure». Beide Filme sind in Verleih, Download und Streaming verfügbar und sind ergänzt durch Arbeitsmaterial. |
![]() |
Filme zu den Zeugen Jehovas sind gefragt. Die Neuerscheinung «Im Namen des Vaters» ist aber in mehrfacher Hinsicht sehenswert. Der Kurzspielfilm bietet einerseits in bewegenden, bisweilen bedrückenden Bildern einen Einblick in die Religionsgemeinschaft. In der Schilderung der Gewissensfragen eines Sechzehnjährigen geht die Handlung aber über die Zeugen Jehovas hinaus und greift das universale Problem der Spannung zwischen der Sehnsucht nach Beheimatung und dem Wunsch nach Freiheit auf. Diskussionen sind garantiert! |
![]() |
Sie gehört zweifellos zu den gefragtesten Dokus über den Zürcher Reformator: Der Film «Ulrich Zwingli: Begründer der reformierten Kirche». Relimedia bietet den Film jetzt zu einem Sonderpreis von Fr. 10.– an. Vielleicht suchen Sie ein besonderes Geschenk zur Konfirmation? Oder ein Dankeschön für die Kirchenpflege? Ab 10 DVDs bieten wir Ihnen nochmals einen Staffelpreis an. |
![]() |
Gern werden die letzten Stunden vor den Ferien spielerisch verbracht. Auch Memorys kommen immer wieder zum Einsatz. Diese kreative Arbeitshilfe macht deutlich, dass sich mit Memory-Spielen so viel mehr anstellen lässt als nur Karten aufdecken. Wer glaubt, Memorys sind altbacken, darf sich hiermit eines Besseren belehren lassen … |
![]() |
Reisezeit nicht nur in den Ferien, sondern auch im Religionsunterricht. Und noch dazu Zeitreisen! Mit den 15 hier vorgestellten Mitmachgeschichten lassen sich ganze Kindergruppen zurück in die Welt der Bibel versetzen. So werden sie Zeugen spannender Ereignisse, Gespräche und Gottesbegegnungen. Die Kinder sind hautnah dabei und werden durch angeleitete Bewegungen, Sounds und Hörszenen aktiv in das Geschehen eingebunden. Ideal auch für Gruppen mit «lebhafteren» Kindern. |
![]() |
Die Ferien nutzen, um der Gemeinde oder auch sich selber eine kleine Frischzellen-Kur zu verpassen? Dafür kommt dieses Kurshandbuch gerade richtig. Es setzt sich zum Ziel, Potenziale, Talente und Charismen in der Gemeinde zu entdecken und zur Entfaltung zu bringen. Die Metapher «Frischzelle» bzw. «Kühlschrank» sorgt dabei nicht nur für erheiterndes Schmunzeln, sondern auch für viele Aha-Momente. Spannende, teilweise provozierende Lektüre, die Lust auf frischen Wind macht. |
Herausgeber:RelimediaGemeindestrasse 11 Postfach 8032 Zürich E-Mail: info@relimedia.ch Telefon: +41 (0)44 552 26 60 Internet: www.relimedia.ch Facebook: http://www.facebook.com/relimedia.ch Pinterest: http://www.pinterest.com/relimedia Kommentar: kommentar@relimedia.ch Newsletter abmelden: abmelden@relimedia.ch |