Newsletter Logo



Liebe Kundin
Lieber Kunde

Der Herbst ist spürbar, die Wälder beginnen sich zu verfärben. Es ist fast schon naheliegend, dass uns diese Zeit an unsere eigene Endlichkeit erinnert. Daran, dass unsere Lebens-Zeit begrenzt ist. Relimedia führt zu diesem Themenbereich fast 500 Titel, aus denen wir in unserer Themensammlung eine kleine Auswahl an besonders empfehlenswerten Medien für Sie zusammengestellt haben. Daneben gibt Ihnen der vorliegende Newsletter einige Tipps zu Neuerscheinungen, deren Sichtung sich lohnt. Wir wünschen eine interessante Lektüre!

Bild-1

Herbstferien im Relimedia

Relimedia schliesst in den Ferien für eine Woche seine Türen. Vom 9. bis 15. Oktober ist unsere Medienstelle geschlossen. Für die Medienrückgabe steht Ihnen wie gewohnt der Rückgabekasten zur Verfügung. Der Medien-Download mit seinem reichhaltigen Angebot von über 500 Titeln steht Ihnen uneingeschränkt zur Verfügung. Das Downloadangebot umfasst nicht nur Filme: Die Titel bieten nahezu ohne Ausnahme auch hervorragendes Arbeitsmaterial wie Informations- und Arbeitsblätter.
Bild0

Ponyhof

Handy und Tablet können regelrecht terrorisieren. Das erlebt hautnah Emmas Grossmutter, die während Emmas Ferien den virtuellen Pferdehof bewirtschaften soll. Fast schon erwartungsgemäss segnen nicht nur alle Pferde das Zeitliche, auch Grossmutters realer Gemüsegarten wird ein Opfer der Pferdepflege. Ein wunderbarer Kurzspielfilm, der (nicht nur) der älteren Generation die Probleme einer zunehmend digitalisierten Welt vor Augen führt.
Bild1

Der Leben-und-Sterben-Check

Reporter Tobi beschäftigt sich mit dem Thema Tod. Das ist zunächst nichts Aussergewöhnliches. Speziell an diesem Film ist jedoch die absolute Offenheit, die Tobi an den Tag legt, wenn er Fragen stellt, sich auf seine Suche macht und Menschen begegnet. So führt ihn sein Weg auch zu Kindern, die erst kürzlich Mutter oder Vater verloren haben. Ein ebenso berührender wie informativer Film für die Mittelstufe.
Bild2

Soldat, Asket, Menschenfreund: Martin von Tours

Die Geschichte vom Soldaten, der mit dem Schwert seinen Mantel teilt und ihn einem Bettler schenkt, ist bekannt. Doch mehr weiss man wohl kaum über den Heiligen, der nicht zu Unrecht auch als erster Kriegsdienstverweigerer bezeichnet wird. Die Dokumentation beschreibt und kommentiert recht ausführlich das Leben des Martin von Tours und bringt so manches Detail, das bislang nicht bekannt gewesen sein dürfte.
Bild3

Amelie rennt

Erneut bringt Relimedia exklusiv einen Langspielfilm für Kinder, der nicht in die Schweizer Kinos kommt. Der spannende und nicht zuletzt wegen seiner grossartigen Naturaufnahmen sehenswerte Film begleitet die dreizehnjährige Berlinerin Amelie, die ihre lebensbedrohende Asthmaerkrankung in den Tiroler Bergen auskurieren soll. Doch Amelie läuft davon, und zwar ausgerechnet in eine Richtung, in der sie niemand vermutet: bergauf. Ein fesselnder Film über Lebensmut und Lebenswillen, in dessen Mittelpunkt ein Wundermotiv dezent anklingt.
Bild4

Franziskus für Kinder

Kaum ein anderer Heiliger fasziniert Kinder in der gleichen Weise wie Franziskus. Dass er mit Vögeln gesprochen hat und Lieder über die Schönheit der Natur verfasst hat, macht ihn besonders sympathisch. Die sechsjährige Lucia und ihre achtjährige Schwester Marie begeben sich in Assisi auf Spurensuche. Sie steigen hinauf zur Burg, die an die Ritterträume von Franz erinnert und denken vor seinem Geburtshaus an die Kaufmannsfamilie. Vor der Bischofskirche erzählen die beiden von der seltsamen Gerichtsverhandlung, in der Franz seine Kleider an den Vater zurückgibt, um fortan als armer Bettelmönch zu leben.
Bild5

Franz von Assisi

Nach dem genialen und vielfach ausgezeichneten Buch „Der rote Mantel: Die Geschichte vom heiligen Martin“ ist brandneu in ähnlicher Aufmachung und ebenfalls illustriert von Birgitta Heiskel ein Band zum hl. Franz von Assisi erschienen. Franziskus-Experte Hubert Gaisbauer meistert hier die Aufgabe, das Leben dieses Heiligen mitsamt der entscheidenden Situationen und Wendungen für Kinder aufzubereiten. Dabei arbeitet er vor allem jene Aspekte heraus, die an unser aktuelles alltägliches Leben anknüpfen: Schöpfungsverantwortung, Achtsamkeit, Nächstenliebe, Bescheidenheit und Dankbarkeit. Seine ebenso einfachen wie auch berührenden Texte werden kongenial ergänzt durch Birgitta Heiskels Bildsprache – abseits von Kitsch und Lieblichkeit, dafür voller Empathie.
Bild6

Die Legende vom heiligen Martin

Schön, dass sich der Herder-Verlag nun auch entschlossen hat, Bildmaterial im A3-Format zur Verfügung zu stellen. Im Kamishibai zum heiligen Martin kommen die beeindruckenden und ausdrucksstarken Illustrationen von Giuliano Ferri erst richtig zur Geltung. Auf den Bildrückseiten und in einer Übersicht sind jeweils die einfühlsamen Erzähltexte von Anselm Grün zu finden.
Bild7

Kann ich die Welt retten?

Strategischer und fairer Konsum ist ein viel diskutiertes Thema. Viele Jugendliche wollen verantwortungsbewusst leben, in der Praxis wissen sie jedoch häufig nicht, wo sie anfangen sollen: Für die Lebensmittel aus dem Bioladen fehlt das Geld, für die Entscheidung, ob man guten Gewissens einen Fussball aus Pakistan kaufen darf, das Hintergrundwissen. Dieses Buch mit Kopiervorlagen zeigt, wie jeder im Rahmen seiner Möglichkeiten damit beginnen kann, verantwortungsvoll zu leben: Die Jugendlichen erhalten Informationen z. B. zu Globalisierung und Klimawandel, zur Kinderarbeit oder über den „ökologischen Fussabdruck“, sie diskutieren die Ökobilanz ihres Lieblingsessens und überlegen, wie man Verpackungsmüll reduzieren kann.
Bild8

Wie lang ist ewig?

Schöne Geschichten beleben und bezaubern – auch in schweren Zeiten. Susanne Niemeyer findet in diesem einfühlsam gestalteten Buch Worte, die der Trauer eine friedliche Gestalt verleihen. Ein sterbender Grossvater spricht mit seinem Enkel über das Leben und das Davongehen. Wunderbare, tröstende Geschichten zum Selberlesen und Vorlesen.
Bild9

Hallo, hereinspaziert!

Wenn ein Gottesdienst nicht Stillsitzen und Zuhören bedeutet, sondern Aktivität und Mitmachen, dann ist er ein Erlebnisgottesdienst. Hier wird für kleine Leute bis 5 Jahren durch eine klare und einfache Botschaft Glaube greifbar, Gott nahbar und biblische Geschichte erlebbar. Die Themen der 12 hier vorgestellten Erlebnisgottesdienste folgen dem Lauf der Jahreszeiten. Sie greifen dabei sowohl die wichtigsten Feste des Kirchenjahres als auch für die Kinder interessante Themen auf. Jeder Gottesdienst folgt einem einfachen, aber bewährten Grundschema. Die Ausarbeitungen umfassen nicht nur benötigtes Material, Lieder und Hinweise zum Bibeltext sowie zur Sicht der Kinder, sondern auch Anspiele und viele Aktionen.

Herausgeber:

Relimedia
Gemeindestrasse 11
Postfach 1270
8032 Zürich

E-Mail: info@relimedia.ch
Telefon: +41 (0)44 552 26 60
Internet: www.relimedia.ch
Facebook: http://www.facebook.com/relimedia.ch
Pinterest: http://www.pinterest.com/relimedia

Kommentar: kommentar@relimedia.ch

Newsletter abmelden: abmelden@relimedia.ch