![]() |
![]() |
Geschätzte Kundin Geschätzter Kunde Betrachtet man das bevorstehende Weihnachtsfest von seiner tieferen Bedeutung her, so erinnert es uns daran, dass Gott in jedem Menschen wohnt, dass somit jeder Mensch etwas Göttliches hat. Wie weit wir von dieser Erkenntnis entfernt sind, zeigen uns die jüngsten Terroranschläge und die permanente Bedrohung der Menschen in aller Welt durch Terror und Krieg. Relimedia greift mit dem letzten Newsletter im Jahr 2015 diese zwei Themen auf: Islamistischer Terror einerseits, Menschwerdungsfest andererseits. Das Team von Relimedia wünscht Ihnen für die bevorstehende Adventszeit sowie für das Weihnachtsfest innere Ruhe und Frieden, den wir in die Welt hinaustragen können. |
![]() |
Adventsausstellung im Relimedia Lassen Sie sich von den verschiedensten Advents- und Weihnachtssymbolen inspirieren: „Nicht versuchen, sie auszudeuten, sondern sie so lange betrachten, bis Licht ausbricht …“ (Simone Weil). Wir freuen uns, wenn Sie ein paar Minuten verweilen. Die Ausstellung finden Sie in den Räumen von Relimedia vom 1. bis 23. Dezember 2015. |
![]() |
Öffnungszeiten während der Weihnachtstage Über die Weihnachtstage und die Zeit des Jahreswechsels bleibt Relimedia geschlossen. Letztmalig bedienen wir Sie am 22. Dezember 2015, ab dem 4. Januar 2016 sind wir wieder für Sie da. Bitte beachten Sie doch die Schliesszeiten für Ihre Einsatzplanung von Medien. Der Mediendownload steht Ihnen während dieser Tage uneingeschränkt zu Verfügung. |
![]() |
Islamismus: Wertvolles Hintergrundwissen auf DVD Vor dem Hintergrund der Terroranschläge von Paris können Medien zum Thema „Islamismus“ den sozialen und historischen Hintergrund der Thematik durchleuchten und so zu differenziertem Wissen verhelfen. Relimedia hat für Sie einige sehenswerte DVDs mit Filmen und Begleitmaterial zusammengestellt.Filmtipps Islamismus |
![]() |
Weihnachtsmedien: Unsere Tipps auf einer Liste Zum Thema Weihnachten finden sich bei Relimedia weit über 800 Titel im Print- und AV-Bereich. Hier fällt die Orientierung manchmal schwer. Relimedia hat Ihnen einige wenige, empfehlenswerte Titel in einer Medienliste zusammengestellt.Medientipps für die Weihnachtszeit |
![]() |
Eine Gruppe Sternsinger erntet statt der erhofften Spenden Spott und Ablehnung. Ein Film, der über die Thematik der Sternsinger hinaus auf ein Grundproblem kirchlicher Verkündigung in einer zunehmend kirchenentfremdeten Gesellschaft verweist. |
![]() |
Die zehnjährige Meryem und ihre Mutter erzählen lebendig und informativ aus ihrem Glaubensalltag. Mit ihrem Imam sind sie sich einig: Je grösser das Wissen, umso kleiner werden die Vorurteile. |
![]() |
Die 80 Geschichten dieser Sammlung eignen sich besonders gut zum Vorlesen. Sie sind nach Themenkreisen geordnet. Vorangestellt sind praktische Hinweise zum Thema, zum Alter und zur Vorlesedauer sowie Impulse zur Weiterarbeit. |
![]() |
Arbeitshilfe Religion Grundschule NEU : Feste im Kirchenjahr Dieses Lehrmittel mit seinen ansprechenden Arbeitsblättern bietet eine Fülle von didaktisch-methodischen Anregungen rund um das Kirchenjahr. Die Schülerinnen und Schüler lernen auf kreative und handlungsorientierte Art die christlichen Feste im Jahreskreis kennen. |
![]() |
Auch in einer zunehmend säkularisierten Welt gibt es Zeiten, Tage und Feste, die in den Familien eine besondere Bedeutung haben. Die Feste mit Ritualen und Geschichten sind Orte der Weitergabe einer Botschaft von Glauben, Hoffen und Lieben. |
![]() |
Hubertus Halbfas richtet sich mit diesem Werk an einen breiten Leserkreis ohne weltanschauliche Einschränkungen. Er wünscht sich als Leser sowohl die "religiös Musikalischen wie die Unmusikalischen". Er will Religionslehrer, Pfarrer und anderes kirchliches Personal heranführen an die Literatur. Denn nur in ihr und durch sie könne "der Atem der Welt" wahrgenommen werden. |
![]() |
Die Geschichte von Jesu Geburt, von Herodes und vom Kindesmord wird in diesem Buch nicht in der Sprache Luthers erzählt, sondern so, dass alle Kinder - unabhängig von ihrer Religion - verstehen, wieso fast überall auf dieser Welt Weihnachten gefeiert wird. |
![]() |
Ein Licht über Betlehem : die Weihnachtsgeschichte für Kinder erzählt Die Illustratorin Anna-Katharina Stahl liess sich für die Bilder dieses Weihnachts-Bilderbuches von bekannten Kunstwerken inspirieren, unter anderem von der Holzdecke der St. Martinskirche in Zillis oder der Klosterkirche St. Johann in Müstair. |
Herausgeber:RelimediaGemeindestrasse 11 Postfach 1270 8032 Zürich E-Mail: info@relimedia.ch Kommentar: kommentar@relimedia.ch Newsletter abmelden: abmelden@relimedia.ch |