Neue Medien Advent/Weihnachten 2020
-
Filmimpulse für den Advent : Kurzfilm-Sampler mit ausführlichem Arbeitsheft
Der Kurzfilm-Sampler ist die erste Ausgabe der neuen Reihe «Filmimpulse». Vier Kurzfilme - vier Impulse für die Adventszeit. Das Autorenteam Claudia Schäble und Thomas van Vugt hat ausführliche religionspädagogische Materialien gezielt für den Einsatz in Pastoral und Fortbildung entwickelt, die zur adventlichen Auseinandersetzung mit den Filmen einladen.
Im Katalog anzeigen -
Unsere Lehrerin, die Weihnachtshexe
Seit über 500 Jahren ist Paola die Weihnachtshexe, reitet nachts auf einem Besen von Haus zu Haus und verteilt am 6. Januar Geschenke. Den Tag verbringt sie damit, Grundschulkinder zu unterrichten. Durch ein Missgeschick vergisst sie eines Tages das Weihnachtsgeschenk des kleinen Johnny. Johnny entwickelt sich daraufhin zu einem verbitterten Mann ...
Im Katalog anzeigen -
Lucia und der Weihnachtsmann
Lucia wächst in ganz besonderen Verhältnissen auf. Ihr Vater ist niemand Geringeres als der Weihnachtsmann. Eigentlich will die 12-Jährige in die Fußstapfen ihres Vaters treten und die erste Weihnachtsfrau werden. Doch Gleichberechtigung ist in Grönland ein Fremdwort. Die besondere Rolle des Weihnachtsmannes ist lediglich männlichen Schülern vorbehalten ...
Im Katalog anzeigen -
Stern in der Dunkelheit
3 Bilderbuchkinos: "Weihnachten" Ein rundum perfektes Fest, das wünscht sich Trudes Tier, ein fremdartiges zotteliges Wesen ohne Namen diesmal zu Weihnachten ... "Der Sternenbaum" Früher hängten die Kinder goldene Papiersterne in die Fenster, damit das Christkind zu ihnen fand ... "Christophorus findet nach Bethlehem" Der starke Christophorus hat bei seiner Suche nach einem Ungeheuer keine Zeit, Kindern in Not zu helfen ...
Im Katalog anzeigen -
Ein Klaps, ein Schrei und eine neue Zeit beginnt : Weihnachtliches
Versuche über Weihnachten: Nachdenkliches und Provozierendes, biblisch inspiriert und überraschend neu. Verblüffend anders gelingt es dem Autor und Pfarrer Georg Schwikart, vemeintlich Altbekanntes zu erschliessen.
Im Katalog anzeigen -
Weihnachten : Biographie eines Festes
Dass Weihnachten das am meisten gefeierte Fest der Weltgeschichte wurde, nimmt man heute einfach hin. Und wenn man im Dezember durch glänzende Fussgängerzonen geht und unter erleuchteten Tannenbäumen sitzt, scheint es kaum vorstellbar, dass es jemals anders war. Dabei war der weltweite Erfolg ausgerechnet dieses Festes mehr als unwahrscheinlich, am Anfang standen knifflige theologische Fragen.Karl-Heinz Göttert fahndet in der 2000-jährigen Geschichte des Weihnachtsfestes nach spannenden Quellen, unglaublichen Ereignissen und skurrilen Bräuchen: Wie wurde aus der Geburtsszene im Stall überhaupt Jahrhunderte später eine kirchliche Feier, um den Glauben an Jesus als Erlöser zu stärken? Warum nahm man als Termin die Wintersonnwende, die bis in die Neuzeit für Trubel und Verbote sorgte? Welche Beiträge leisteten Folklore und Kommerz zum Erfolg des Festes? Und in welcher Konkurrenz zueinander standen Krippe und Christbaum? – Ein fesselnder historischer Überblick für Christen wie Zweifler.
Im Katalog anzeigen -
Aus heiterem Himmel : 16 Variationen der Weihnachtsgeschichte
Dieses Buch erzählt 16 Mal die Weihnachtsgeschichte. Doch jedes Mal nimmt sie aus heiterem Himmel eine unerwartete Wende. Entweder will es einfach nicht Weihnachten werden, oder unerwartete Ereignisse stören den Lauf der Heilsgeschichte. Was auch immer passiert, jede Variation fordert das Weihnachtspersonal heraus, insbesondere das himmlische. Ausgangspunkt ist immer die bekannte Erzählung mit den Hirten, dem Engel und dem Stern. Nur läuft die Geschichte oft nicht ganz so linear ab wie im Lukasevangelium. Rolf Probala mischt die Motive der Erzählung neu, lässt die Akteurinnen und Akteure der Geschichte ungewohnte Wege gehen oder verändert den Ausgang der Geschichte. Dabei verknüpft und konfrontiert er den biblischen Text mit Aktuellem. Was dabei herauskommt, ist witzig und provokativ, aber niemals plump. Denn wie alle grossen Geschichten handelt auch die biblische Weihnachtserzählung von existenziellen Fragen des Menschseins. Und um diese geht es auch an Probalas variantenreichem, rauschendem und heiterem Weihnachtsfest.
Im Katalog anzeigen -
Gott ist uns nahe : 24 Adventsmeditationen
Hektik und Stress in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten kennen selbst Mönche im Kloster. Und doch zeigt Pater Philipp Meyer mit seinem geistlichen Adventskalender, wie im Trubel zwischen Backen und Geschenkekauf das Wesentliche im Fokus bleiben kann. Er lädt seine Leser ein, täglich kurz Zeit für sich selbst zu nehmen, um zur Ruhe zu kommen, die Zeit der Hoffnung bei sich ankommen zu lassen und dem Geheimnis von Weihnachten nachzuspüren.
Im Katalog anzeigen -
Wo Maria den Josef küsst : Schaffhauser Weihnachtsgeschichten
«Du arbeitest zu viel. Ich kann es nicht mehr hören. Ben, sagte ich, es reicht jetzt, ein Wort gab das andere und sowieso habe er keinen Bock, über Weihnachten tausende Kilometer zu fahren.» Manchmal klingt es in der Weihnachtszeit so wie in dieser Geschichte von Ursula Fricker: gar nicht besinnlich. Manchmal stehen aber auch Freude und Kerzenschein ins Haus. In jedem Fall handeln alle Schaffhauser Weihnachtsgeschichten von Menschen mit Hoffnungen und Sehnsüchten, die über die Grenze des Rheins und den Horizont des Randens hinausreichen. Die vielstimmigen Geschichten, geschrieben von Schaffhauser Autor*innen aus Gegenwart und Vergangenheit, bleiben auch über Weihnachten hinaus als Einblick in Schaffhauser Traditionen und Erzählungen aktuell. Denn Schaffhausen ist dort, wo Maria den Josef küsst.
Im Katalog anzeigen -
Vier Kerzen auf dem Weg : Geschichten für die Advents- und Weihnachtszeit
Die Advents- und Weihnachtszeit ist voller Freude und Segen, aber auch mal hektisch und nervenaufreibend. Wie gut, wenn man Wege findet, sich zu besinnen. Mit weihnachtlichen Geschichten für jeden Tag dieser Zeit, die einstimmen, auf den, der da kommt. 37 liebevoll ausgewählte Texte von Axel Kühner rund um Advent, Weihnachten, Winter und Neujahr - ganz neu zusammengestellt in einem Adventskalenderbuch: Beginnend mit dem 1. Dezember ist es ein treuer Begleiter durch die Advents- und Weihnachtszeit bis hin zum Dreikönigstag. Nachdenklich, kurzweilig und manchmal zum Schmunzeln.
Im Katalog anzeigen -
Dein Licht schenkt uns Hoffnung : 24 Rituale für den Advent
Das Tempo drosseln, in der Zeit ankommen, bewusster leben – eine Sehnsucht, die gerade im Advent spürbar wird. Und mit diesem Buch kann es gelingen, sie auch zu erfüllen. Anselm Grün erklärt in diesem Adventsbegleiter die Bedeutung der einzelnen Tage der Vorweihnachtszeit und gibt besondere Impulse für die Adventssonntage. Zudem bietet er 24 kurze Rituale, die man für sich allein oder im Kreis der Familie praktizieren kann. So kann der Advent als eine Art «Auszeit» erlebt und das Wunder von Weihnachten ganz neu gespürt werden.
Im Katalog anzeigen -
Von wegen Heilige Nacht! : Der grosse Faktencheck zur Weihnachtsgeschichte
Kaum ein Ereignis hat die Welt so stark beeinflusst wie die Geburt Jesu. Aber: Was geschah damals eigentlich? Die Bibel erzählt Widersprüchliches. Wann Jesus geboren ist und wo das war, ist nicht so ganz deutlich. Auch andere Details sind höchst unklar: Wieso wurde Jesus als Heiland wahrgenommen? War seine Mutter wirklich Jungfrau? Und ihr Ehemann ein alter Knacker? Und was hat es mit den Engeln, Hirten und den drei Königen auf sich? Woher kamen Ochs und Esel und hat es in jener Nacht wirklich geschneit?Bibelwissenschaftler haben viel geforscht, um Licht in das Dunkel der Heiligen Nacht zu bringen. Dieses Buch präsentiert die Ergebnisse. Sie sind ernüchternd und befreiend zugleich: Weihnachten war ganz anders und darf doch bleiben, was es ist. Ein faszinierendes Fest, das Kinderaugen zum Glänzen bringt und die Grossen in den Bann seiner Botschaft schlägt.
Im Katalog anzeigen -
Schräge Weihnacht : 30 Kurzgeschichten zum Auspacken
Weihnachten, das Fest der Feste – an ihm hängen viele Erinnerungen. Jede und jeder bringt eigene Vorstellungen und familiäre Traditionen mit. Es gibt feste Abläufe. Und dann kommt es unerwartet und plötzlich ganz anders. Schräge Weihnacht ist eine hinreissende Sammlung von ungewöhnlichen Erlebnissen rund um den Heiligen Abend. Wenn die Verpackung wichtiger wird als das Geschenk, der Vater unterm Tannenbaum zu tanzen beginnt oder ein nächtliches Schiffsdeck zur Herberge mutiert – es darf geschmunzelt werden.
Im Katalog anzeigen -
Zwischen Stern und Stall : Ein Begleiter durch die Advents- und Weihnachtszeit - Andachten, Gedichte und Gebete
Tina Willms wirft mit dem Leser einen Blick auf vermeintlich Vertrautes: Geschichten, Gestalten, Symbole, Lieder und Themen der Adventszeit begegnen einem so auf neue und ungewöhnliche Weise. In poetischer Sprache und kraftvollen Bildern regen Andachten, Gedichte und Gebete an, zur Ruhe zu kommen, sich zu öffnen, der Sehnsucht nachzuspüren, die eigene Wahrnehmung zu sensibilisieren und alte Muster zu überprüfen.Texte, die inspirieren und hinterfragen, verzaubern und erden, bestärken und manchmal auch provozieren: Vielleicht lässt ein Gott, der im Stall als Mensch geboren wird, sich auch heute eher am ungewöhnlichen Ort finden als am vertrauten, eher in der Frage als in der Antwort, eher in der Irritation als in der Bestätigung.
Im Katalog anzeigen -
Mitten unter euch ... : Kreativ Gottesdienst feiern in der Advents- und Weihnachtszeit
Gerade in der Advents- und Weihnachtszeit sehnen sich Menschen nach «anderen», meditativeren Gottesdiensterlebnissen, und keine Zeit im Kirchenjahr bietet dafür geeignetere Anlässe. Der Autor legt 18 kreative und vielfältige Liturgiemodelle mit Symbolen, Zeichenhandlungen und Anschauungsmaterialien vor. Die meisten von ihnen sind im Frankfurter Zentrum für christliche Meditation und Spiritualität erprobt worden. Einige Beispiele: Barbara, Lucia, Nikolaus – Adventlicher Stationengang Mitten unter euch – Gottesdienst mit Lichterlabyrinth Den Träumen trauen – Josef im Advent Nicht mehr allein – Modell einer Christmette Roter Faden Sehnsucht – Der etwas andere Weihnachtsabend Steine verwandeln – Fest des hl. Stephanus Nix Böses und viel Gutes – Silvester-/Neujahrsliturgie Der Band enthält ausserdem Liturgien zu den Festen der Heiligen Familie, der Taufe des Herrn, der Epiphanie sowie der Darstellung des Herrn.
Im Katalog anzeigen -
Dass der Himmel auf die Erde komme : christlich durch den Advent
Die Sehnsucht nach einer besinnlichen Zeit - was viele Menschen als Kinder erlebt haben und was sie als Erwachsene leise einholt, ist Thema dieses Buches: der Advent als Zeit der Erwartung und der inneren Vorbereitung. So führen die Betrachtungen und Impulse schrittweise durch diese Zeit und laden dazu ein, täglich kurz innezuhalten und sich von den Gestalten der Weihnachtsgeschichte ansprechen zu lassen: von Maria und Josef, den Weisen aus dem Morgenland, den Engeln, die im biblischen Geschehen immer wieder Himmel und Erde verbinden, sowie den Hirten. Deren Aufbrüche sind ein Ansporn, selbst den Weg nach Betlehem mit Leib und Seele zu gehen und sich so auf Weihnachten als Fest des Glaubens vorzubereiten.
Im Katalog anzeigen -
Advents- und Weihnachtsgottesdienste für Senioren : Mit Vorschlägen für demenzkranke Menschen
Erzähl mir von früher … gerade in der Advents- und Weihnachtszeit blicken Menschen auf vergangene Zeiten zurück. Dieses Buch bietet Andachtsmodelle und Bausteine, wie schöne Erinnerungen geweckt und Vertrautes wieder erlebt werden kann. Alle Vorschläge sind praxiserprobt und orientieren sich an der Erlebniswelt alter Menschen und Menschen mit Demenz.
Im Katalog anzeigen -
Gottes Karriere nach unten : Was Weihnachten heute bedeutet
Die Impulse des bekannten Freiburger Theologen Gisbert Greshake erschliessen Weihnachten als Fest des Zugehens Gottes auf die Welt, als Fest seiner Karriere nach unten. Gott kommt in unsere Welt, damit hat die Geburt Jesu ganz entscheidend mit unserem Leben hier und jetzt zu tun: Die scheinbar ereignislose Unentrinnbarkeit des Alltags hat an Weihnachten ein «Fenster» bekommen und ist auf eine andere, höhere Wirklichkeit hin geöffnet. Greshakes anregender Text ermöglicht einen neuen, spirituellen Zugang zum Fest der menschgewordenen Liebe Gottes.
Im Katalog anzeigen -
77 Weihnachtsfenster : Geschichten, die das Herz berühren
In der Weihnachtszeit scheinen die Lichter der Kerzen wärmer zu brennen und die Sterne heller zu leuchten. Es ist eine Zeit der Wunder - und der Geschichten. Denn die Geschichten erzählen von Sehnsüchten und Träumen, vom Schenken und Beschenkt-Werden und von dem Kind in der Krippe, das die Menschen verwandeln kann. Die 77 Geschichten dieses Buches sind wie Fenster, die den Blick weiten und unser Herz öffnen für die Weihnachtswunder damals und heute.
Im Katalog anzeigen -
Dein Advent steht Kopf 4 : 24 superschräge Wartezeitverkürzer für Waldromantiker, Naturfreunde, Vogelbeobachter, Schneeflockenzähler
Stephan Sigg und Anna-Katharina Stahl haben nach drei erfolgreichen Adventskalendern «Dein Advent steht Kopf» dieses Mal einen ganz besonderen Ort gefunden: den Winterwald. Das kreative Duo nimmt den Leser mit auf einen Ausflug in die winterliche Natur. Im Wald lassen sich adventliche Entdeckungen mit allen Sinnen machen. Dieser Adventskalender sorgt für Entschleunigung und ermöglicht stimmungsvolle Ruhepausen.
Im Katalog anzeigen -
Die Räuber von Bethlehem
Die Räuber von Bethlehem stehlen den Hirten auf dem Feld das beste Schaf. Bis sie es einem reichen Reisenden verkaufen können, verstecken sie es im verlassenen Stall ausserhalb des Dorfes. Als sie hören, dass der Wirt den alten Stall für die Nacht einem jungen Paar überlassen will, geraten sie in Hektik. Unterwegs dorthin werden sie aber durch die Friedensbotschaft der Engel derart verunsichert, dass sie beschliessen, die Sache zu bereinigen.
Im Katalog anzeigen -
D' Räuber vo Bethlehem : Weihnachtsmusical [Lieder-/Theaterheft]
Die Räuber von Bethlehem stehlen den Hirten auf dem Feld das beste Schaf. Bis sie es einem reichen Reisenden verkaufen können, verstecken sie es im verlassenen Stall ausserhalb des Dorfes. Als sie hören, dass der Wirt den alten Stall für die Nacht einem jungen Paar überlassen will, geraten sie in Hektik. Unterwegs dorthin werden sie aber durch die Friedensbotschaft der Engel derart verunsichert, dass sie beschliessen, die Sache zu bereinigen. Das Musical mit seinen eingängigen Liedern kann einfach aufgeführt werden und eignet sich bestens sowohl für Schulklassen wie auch für kirchliche Gruppen.Lieder: Es chliises Füür - Mir chlaue alls - Das chliine Schaf isch wäg! - Dä chliini Stall - Es Opferlamm - Mir sind es Paar us Nazareth - Was söll jetzt gscheh - Ehre sei Gott in der Höhe - Händ ihr die viele Ängel gseh - Das Schäfli wänd mir schänke - Chumm, mir waged´s - Jetzt isch Wiehnacht!
Im Katalog anzeigen -
D' Räuber vo Bethlehem : Weihnachtsmusical [CD]
Lieder: Es chliises Füür - Mir chlaue alls - Das chliine Schaf isch wäg! - Dä chliini Stall - Es Opferlamm - Mir sind es Paar us Nazareth - Was söll jetzt gscheh - Ehre sei Gott in der Höhe - Händ ihr die viele Ängel gseh - Das Schäfli wänd mir schänke - Chumm, mir waged´s - Jetzt isch Wiehnacht!
Im Katalog anzeigen -
Der Weihnachtsbaum, den niemand wollte
Aus einem kleinen Samen wächst eine Fichte. Sie ist nicht sonderlich gross und sie ist auch nicht sonderlich schön. Als im Winter die Menschen kommen und nach den perfekten Weihnachtsbäumen für ihr Zuhause suchen, beachten sie die kleine Fichte gar nicht erst. Einsam und traurig bleibt sie alleine zurück. Doch dann kommen die Tiere aus dem Wald, schmücken die kleine Fichte, feiern gemeinsam Weihnachten und zeigen ihr, was es heisst, geliebt zu werden – genau so, wie sie ist.
Im Katalog anzeigen -
Ach, du dicker Weihnachtsmann
Wie jedes Jahr hat sich der Weihnachtsmann grosse Mühe gegeben, es allen recht zu machen. Aber was muss er da in der Zeitung lesen? Man ist unzufrieden mit seiner Arbeit. Er soll moderner werden! Ob das wohl gut geht?
Im Katalog anzeigen -
Die Weihnachtstaube
Mia und Leo entedecken bei der Nachbarin Hanna eine Tontaube auf dem Adventskranz. Von einer Weihnachtstaube im Stall zu Bethlehem haben sie noch nie gehört. Hanna erzählt ihnen die überraschende Geschichte der Friedenstaube.
Im Katalog anzeigen -
Der kleine König folgt dem Stern
In einer schönen Winternacht wird der kleine König Sevi von einem seltsamen Licht geweckt. Ein neuer Stern glänzt am Himmel. Er kündigt die Geburt eines mächtigen Königs an. Sevi macht sich auf und folgt dem Stern. Am Sattel seines Pferdchens baumeln drei Päckchen Geschenke für den grossen König. Doch der Weg ist weit und Sevi wird hungrig und müde ...
Im Katalog anzeigen -
Die Weihnachtsgeschichte
Plötzlich hören es alle. Ein Wispern, ein Singen: «Freut euch! Heute ist ein neuer König geboren. Er macht hell, was dunkel ist. Arme werden reich sein und was klein ist, wird gross. Lauft und seht: Ihr findet das Kind im Stall!»Warmherzig, lebendig und ganz alltagsnah erzählt Susanne Niemeyer die biblische Weihnachtsgeschichte für grosse und kleine Kinder und die ganze Familie: von der Verkündigung des Engels, von Jesu Geburt in Bethlehem, von den Hirten und den drei Weisen, die dem Stern gefolgt sind. Und nicht zuletzt von der Liebe Gottes zu den Menschen.
Im Katalog anzeigen -
Mein Weihnachtswunsch für dich
Jedes Jahr an Weihnachten lesen Mia und ihre Familie einen Brief, den ihr Opa einst geschrieben hat. Darin wünscht er sich für Mia eine bessere Welt, in der wir Menschen alles dafür tun, die Natur, unsere Erde und das Wohl ihrer Bewohner zu bewahren.
Im Katalog anzeigen -
Der Messias : das Oratorium von Georg Friedrich Händel Teil I
Mit dem ersten Teil von Händels weltbekanntem Oratorium die Weihnachtsgeschichte entdecken: Eine stimmungsvolle Rahmenhandlung und eine beigefügte CD mit zahlreichen Hörbeispielen (in englischer Originalversion) und zusätzlichen Erklärungen lassen Kinder ab 5 Jahren mühelos in eine der berühmtesten Kompositionen eintauchen. Grossvater und Enkel stapfen durch die winterliche Landschaft. Sie haben etwas Besonderes vor, denn sie gehen heute ins Konzert. Auf ihrem Weg berichtet der Grossvater schon, wie wundervoll Georg Friedrich Händel mit seiner Musik das gespannte Warten im Advent und dann die Geburt des Christuskindes erzählt. Als sie die Kirche erreichen, strahlen bereits alle Lichter und bald klingt das Orchester und der Chor tönt feierlich.
Im Katalog anzeigen -
Endlich mal was los in Bethlehem : Bilderbuch
Hanna ist es in Bethlehem zu langweilig. Hier ist nichts los und das viele Schuften im Gasthaus ihrer Eltern ist auch nicht der Traum ihres Lebens. Sie will etwas erleben und die Welt sehen. So macht sie sich auf den Weg. Doch unterwegs begegnet sie einigen interessanten Personen, die alle ausgerechnet jetzt nach Bethlehem wollen. Was ist da nur plötzlich los? Eine besondere Weihnachtsgeschichte.
Im Katalog anzeigen -
Robin, kleiner Weihnachtsheld
Rotkehlchen Robin ist voller Vorfreude: Bald ist Weihnachten und es hat gerade rechtzeitig geschneit! Schnell holt er seine warmen Pullover heraus, denn bis Heiligabend hat er noch viel vor: Eislaufen, Schlitten fahren, den Winterwald erkunden … Doch dabei begegnet er einigen Tieren, die unter der Kälte leiden. Das kann der kleine Vogel nicht mitansehen und verschenkt sofort selbstlos seine Pullover an die frierenden Freunde.
Im Katalog anzeigen -
Das Weihnachtsversprechen
Modern und überraschend anders! Mit modernen Illustrationen hat Catalina Echeverri die Weihnachtsgeschichte zusammen mit dem Text von Alison Mitchell für Kinder in die heutige Zeit «übersetzt». Gott hat in Jesus sein Versprechen, einen neuen König und Retter zu senden, wahr gemacht. Die Engel sind coole Nachrichtenüberbringer, die Hirten feiern eine wilde Geburts(tags)party und das kleine Jesuskind erschrickt in seiner Stoffwindel gerade-laufen-lernend über die Huldigung der drei Könige.
Im Katalog anzeigen -
Die Weihnachtsgeschichte
Bibelgeschcihten für Erstleser. Mit der Bibel lesen lernen. Maria bekommt eine überraschende Nachricht. Ein Engel sagt zu ihr: «Du wirst ein Kind bekommen, einen Sohn. Er soll Jesus heissen. Gott wird ihn zu einem grossen König machen.» Der Start ins Leben verläuft für den kleinen Jesus zwar ganz anders, als Maria und Josef sich vorgestellt haben. Dennoch wird es ein Freudenfest mit vielen unerwarteten Besuchern.
Im Katalog anzeigen -
Die Weihnachtsgeschichte
Die Reise von Maria und Josef nach Bethlehem, die Verkündigung des Engels und der Besuch der Hirten an der Krippe: Die verschiedenen Stationen der Weihnachtsgeschichte, frei erzählt nach dem Lukas-Evangelium, fordern die Kinder zum Erzählen auf. Mit praktischer Bildübersicht und Textvorlage.
Im Katalog anzeigen -
Jesus kommt auf die Welt : Kamishibai Bildkartenset : 5 Minuten Geschichten aus der Bibel
Die Fünf-Minuten-Geschichte erzählt das Wichtigste aus der Weihnachtsbotschaft: die Ankündigung der Geburt Jesu an Maria durch den Engel, die Reise nach Betlehem und die Herbergssuche, die Geburt Jesu in der Weihnachtsnacht und das Zeugnis der Hirten, das bis heute jedes Weihnachten als Friedensbotschaft die Welt berührt.
Im Katalog anzeigen -
Josef, Maria und Jesus müssen fliehen : Bildkarten für unser Erzähltheater
König Herodes ist wütend. Die weisen Sterndeuter, die ihm Nachricht vom neugeborenen König in Betlehem hätten bringen sollen, sind nicht gekommen. Und Herodes fürchtet sich vor der Macht des kleinen Kindes. Da fasst er einen grausamen Plan, um das neugeborene Kind zu beseitigen. Doch Gott schützt Jesus und seine Eltern: Ein Engel erscheint Josef und befiehlt ihm, mit Maria und dem Kind nach Ägypten zu fliehen ... Nach Matthäus 2,13-23
Im Katalog anzeigen -
Die Weisen aus dem Morgenland : Spielfiguren für die Erzählschiene
Drei Sterndeuter folgen einem Stern und treffen dabei auf den listigen König Herodes. Der Stern führt sie nach Betlehem, zu Jesus im Stall. Dort bringen sie ihre kostbaren Geschenke dar. König Herodes, der dem Kind nichts gutes will, erzählen sie nichts davon, sondern kehren auf einem anderen Weg nach Hause zurück. Die biblische Geschichte von den Heiligen Drei Königen erzählt für die Erzählschiene nach Matthäus 2,1-12.Mit den Spielfiguren lässt sich diese Geschichte zum Leben erwecken. Im Begleitheft findet sich die vollständige Geschichte, eine Spielidee zur Umsetzung und Tipps zum Umgang mit dem Material. Inhalt der Mappe:- 1 Anleitungsheft (6 Seiten) - 8 laminierte Erzählfiguren - 8 Kopiervorlagen
Im Katalog anzeigen -
Emma und Paul feiern Nikolaus : Spielfiguren für die Erzählschiene
Eine Geschichte rund um Sankt Nikoaus mit Emma und Paul zum Nachspielen: Emma, Paul und das Schäfchen sind ein wenig aufgeregt, denn bald kommt Sankt Nikolaus. Die Kinder singen passende Lieder, essen Plätzchen und haben Nikolaussäckchen gebastelet. Dann hören sie ganz leise ein Glöckchen bimmeln. Ist das etwa schon der Nikolaus?Mit Emma und Paul erleben Kinder von 1 bis 5 Jahren die Feste des Jahres, Für die Erzählschiene gibt es die Figuren zum Nachspielen dieser typischen Geschichten aus der Lebenswelt der Jüngsten. Enthalten sind: - 8-seitiges Anleitungsheft mit Erzähltexten und Spieltipps - 11 ausgeschnittene und laminierte Spielfiguren zum Sofort-Loslegen - 4 Kopiervorlagen mit Umrissen der Spielfiguren
Im Katalog anzeigen -
Nikolausbox : ein vielfältiger Begleiter rund um den heiligen Nikolaus für die pädagogische Arbeit mit Kindern
Ein kreatives Rundumpaket mit Hintergründen, liturgischen Bausteinen und einem Erklärposter zum Schutzpatron der Kinder. Altersgerecht ausgewählte Bücher, Mal- und Bastelbögen sowie eine Nikolaus-Ausstechform lassen den Heiligen in verschiedenen Facetten lebendig werden. Die Materialien zur Aktion «Tat.Ort.Nikolaus: Gutes Tun – kann jeder» zeigen, wie Kinder und Schüler selbst zum Nikolaus werden können. Zur didaktisch methodischen Erarbeitung des Themas dient unter anderem ein Kurzfilm, ein Arbeitsblatt und das Armband «Ich bin Nikolaus». Unsere Box kombiniert die Materialien für die Vorschule und die für die erste bis sechste Klasse. - 1 USB-Stick mit Film «Tat.Ort.Nikolaus» - 1 Heft «Impulse zur filmpädagogischen Erarbeitung des Kurzfilms» - 1 Ausstechform Nikolaus - 5 rote Bänder «Ich bin Nikolaus» - 1 Poster «Tat.Ort.Nikolaus» - 1 Poster «Was trägt Nikolaus?» - 1 Arbeitsblatt «Tat.Ort.Nikolaus» - 5 Ausmalblätter - 5 Zeichenblätter - 2 Postkarten - 3 Aufkleber - 1 Bastelbogen - 1 Heft «Liturgische Bausteine und Impulse zum Nikolausfest» - 1 Pappbuch «Nikolaus, komm doch bald» - 1 Buch «Nikolaus mit Kindern feiern»
Im Katalog anzeigen -
Advent heisst Ankunft - was wir im Advent feiern [Religion erleben : Ausgabe 83/2020]
Jedes Kind kennt die Adventszeit und freut sich auf Weihnachten. Doch was heisst eigentlich "Advent", woher kommen die vielen Bräuche und Rituale und was bedeuten sie? Die Schülerinnen und Schüler gehen diesen Fragen nach und entwickeln dabei ein Spiel, das sie am Ende der Unterrichtseinheit Advent erleben lässt.Kompetenzen: Adventsbräuche kennen und verstehen, Religion im Alltag wahrnehmen, Glauben leben, Bibel und biblische Geschichten kennen, gegenseitige WertschätzungThematische Bereiche: Advent, Weihnachten, Kirchenjahr, miteinander feiern
Im Katalog anzeigen -
Weihnachten - Gottes Nähe erfahren [Was + Wie 4/2020]
Gottesdienst für Gross und Klein : Der Adventskranz - einmal anders. Für 3- bis 6-Jährige : Klatschgeschichten - nicht nur zur Weihnachtszeit / Ein Weiser und ein Hirte unterhalten sich auf dem Rückweg von der Krippe
Im Katalog anzeigen -
Advent - warten, hoffen, beten [RPP 4/2020]
Advent ist vielgestaltig. Bildhaft und sinnenhaft werden Möglichkeiten für Kinder, aber auch Erwachsene aufgezeigt, in dieser Zeit zum Kern der Botschaft vorzudringen z. B. mit Bildmeditation, Familiengottesdienst, Psalm 122,7 (Friede wohne in deinen Mauern ...), der Nikolausgeschichte mit der Gefangenenbefreiung und einer Weihnachtsfeier in Familie oder Kindergarten – mit Liedern von Klaus Gräske.Mit aussagekräftigen Bildern zu den Themen Kerze, Friede diesem Haus, Öffne dein Tor, Bereite den Weg, Teile das Brot, Licht über dunkler Stadt, Ein Stern leuchtet auf, Stroh im Stall.
Im Katalog anzeigen -
Weihnachten erleben : 6 Anspiele und Impulse sowie 4 Betrachtungen zu Menschen rund um die Weihnachtsgeschichte - für die ganze Gemeinde
Die weihnachtlichen Anspiele mit den dazugehörigen Andachten und Impulsen sowie die Betrachtungen der Menschen rund um das Weihnachtsgeschehen haben das Ziel, die Weihnachtsgeschichte auf verschiedene Weise darzustellen. Dabei geht es nicht nur um einen Bezug zur heutigen Zeit, sondern auch um ein Stück anschaulicher Bibelkunde, die gesamtbiblische Zusammenhänge vermitteln möchte. Zudem sollen sowohl die Anspiele als auch die Impulse helfen, einen Blickwechsel zu vollziehen und auf neuen Wegen Zugang zu diesem einzigartigen Geschehen rund um das Kind in der Krippe zu bekommen. Mit dabei sein können bei den Anspielen jeweils ganz unterschiedliche Leute aus ganz unterschiedlichen Generationen.
Im Katalog anzeigen -
Wir ziehen heut nach Bethlehem! : Neue Weihnachtsspiele für Gemeinde, Kita und Schule
Kurze Szenen aus der biblischen Weihnachtsgeschichte, aber auch längere Krippenspiele und zwei Singspiele sind in diesem Band zu finden. So kann das Wunder der Geburt Christi mit Kindern von vier bis 14 Jahren bei verschiedenen Anlässen inszeniert werden: beim adventlichen Morgenkreis im Kindergarten, bei Weihnachtsfeiern in der Schule, im Familiengottesdienst oder bei der Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend. Die Spiele zeigen: Die Botschaft von Weihnachten ist immer aktuell. Die Sehnsucht nach Frieden, die Armut, das Ausgeliefertsein an die Willkür der Mächtigen, die Erfahrung von Flucht und Verlust der Heimat – das alles spiegelt sich in der Weihnachtsgeschichte wider. Mit der Geburt Christi lässt uns Gott erfahren, er ist damals wie heute der Not der Menschen nicht fern, sondern mittendrin. Wir sind aufgerufen, dabei zu sein und mitzugehen nach Bethlehem, das heute vielleicht ganz andere Namen trägt. Eine CD-Extra ist dem Buch beigefügt. Sie enthält alle Stücke als Textdateien, die am PC leicht verändert und den eigenen Bedürfnissen angepasst werden können. Einige neue Lieder werden in einer einfachen Playback-Version auf der CD-Extra ebenfalls zur Verfügung gestellt.
Im Katalog anzeigen -
Stille Nacht : ein Weihnachtslieder-Krippenspiel
Advent und Weihnachten mit Kindern feiernKinder spielen die Weihnachtsgeschichte nach. Mit den Texten von zwölf bekannten und beliebten Advents- und Weihnachtsliedern. Wie bei einem richtigen Krippenspiel verkleiden sich die Kinder als Hirte, Engel und Sterndeuter und spielen die biblischen Berichte von der Geburt des Gottessohnes nach. Den Spielszenen sind die Texte allseits bekannter Advents- und Weihnachtslieder beigefügt. Die Texte folgender Lieder sind enthalten:- O Tannenbaum- Maria durch ein Dornwald ging- Wer klopfet an?- Zu Bethlehem geboren- Als ich bei meinen Schafen wachtʼ- Vom Himmel hoch, o Engel, kommt!- Kling Glöckchen, klingelingeling- O laufet ihr Hirten- Stille Nacht, heilige Nacht- Es ist für uns eine Zeit angekommen- Ich steh an deiner Krippe hier- Herbei, o ihr Gläubʼgen
Im Katalog anzeigen -
Kinder feiern Weihnachten - hier und überall
Alle Jahre wieder wird rund um die Welt Weihnachten gefeiert. Kinder freuen sich auf die Zeit mit der Familie, auf die Geschenke, auf die Geschichten und Lieder rund um das Fest. Gefeiert wird dann besinnlich ruhig oder mit Feuerwerk und Tanz. Die Geschenke bringen das Christkind, der Weihnachtsmann oder die Hexe Befana. Vieles kann man auf einer Weihnachts-Weltreise entdecken! Der Kinderbuchautor Michael Landgraf verfasste die Geschichten, dass sie zum Vorlesen und für ältere Kinder zum Selbstlesen geeignet sind. Der beliebte Kinderliederkünstler Reinhard Horn hat alle Lieder, die sowohl in Originalsprache als auch in Deutsch gesungen werden, arrangiert - der passende Soundtrack zu dieser Weihnachts-Weltreise. Dazu gibt es Informationen, Rätsel und Wimmelbilder zur Vertiefung.
Im Katalog anzeigen -
Advent und Weihnachten feiern in der Kita : Mitmachgeschichten, Lieder und Fingerspiele : mit Musik-CD
Advent in der Kita: Da wird gebacken und gebastelt, gesungen und getanzt, vorgelesen und erzählt. Und mit jedem Tag wächst die Spannung: Wann kommt der Nikolaus und was schenkt uns das Christkind? Für jeden Tag finden sich in diesem Buch kleine, leicht umzusetzende Aktionen, wie Mitmachgeschichten, Bewegungslieder, einfache Tänze und Ideen für die Aufführung auf der Weihnachtsfeier. Alle Angebote sind abgestimmt auf 16 stimmungsvolle und fetzige Advents- und Weihnachtslieder von Kati Breuer, die auf CD dem Buch beiliegen.
Im Katalog anzeigen -
Weihnachten in aller Welt [Bausteine Kindergarten 4/2020]
Die unmittelbaren Lebensräume der Kinder im Kindergarten sind so verschieden wie die Kinder selbst. Der Begriff "Zuhause" ist bei allen Kindern mit unterschiedlichen Bildern, Gefühlen, Menschen, Begegnungen etc. gefüllt. "Zuhause" bedeutet nicht nur die Wohnform, in der das Kind zusammen mit anderen lebt, "Zuhause" sollte eigentlich auch immer ein Ort der Geborgenheit und des Wohlfühlens sein.
Im Katalog anzeigen -
Schatzkiste für die Weihnachtszeit : mit Kindern spielen, feiern, kreativ sein
Lichterketten, Adventskalender und Geschenke – Eltern und alle, die Kinder begleiten, wissen, welch grosse Faszination Weihnachten bei Kindern hervorruft. Die Advents- und Weihnachtszeit ist eine Zeit der Rituale und des Feierns. Gerade mit Kindern bietet es sich an, das Besondere dieser Zeit aufzuspüren, es in alten und neuen Bräuchen aufleben zu lassen und die Weihnachtsbotschaft mit wichtigen Grunderfahrungen des Lebens zu verknüpfen.Monika Thut Birchmeier gibt praxisnahe und leicht umsetzbare Tipps, um Advent und Weihnachten mit allen Sinnen zu entdecken. Neben kurzen Hintergrundinformationen helfen kindgerechte Impulse, die Welt biblischer Symbole und kulturelle Traditionen zu verstehen und eigene Formen dafür zu finden.Eine Schatzkiste mit vielfältigen Inputs, Geschichten, Buchempfehlungen und Anleitungen für gemeinsame kreative und besinnliche Stunden.
Im Katalog anzeigen -
Advent und Weihnachten im Religionsunterricht Klasse 1-4 : Vom täglichen Ritual bis zur fertigen Unterrichtseinheit - vom Kurzkrippenspiel bis zum Gottesdienst
Der Band bietet fertige Stunden für den Religionsunterricht, die sich mit Heiligen, der Geburt Jesu und dem Weihnachtsfestkreis befassen. Darüber hinaus enthält er viele Materialien, Checklisten und Hinweise für eine religiöse Advents- oder Weihnachtsfeier sowie für den Nikolausbesuch und den Weihnachtsgottesdienst. Abgerundet wird das Angebot dieses Bandes durch verschiedene Rituale, Impulse und Meditationen für den Religionsunterricht im Advent. Inhalt:- Hinweise, Checkliste und Material für die Organisation der Advents- und Weihnachtszeit - Stimmungsvolle Rituale, Impulse und Meditationen - Fertige Stunden zu Lehrplaninhalten
Im Katalog anzeigen -
Stempel Story Weihnachten : Die Weihnachtsgeschichte mit Stempeln selbst gestalten
Mithilfe von wenigen, leicht selbst herstellbaren Stempeln können Kinder wunderbar die Weihnachtsgeschichte gestalten und in diesem Heft verewigen. Mit dabei ist eine kurze Anleitung, wie die Stempel gebastelt werden können. Ausserdem gibt es bereits ein paar vorgestempelte Bilder, die als Einstieg dienen und von den Kindern ergänzt werden können.
Im Katalog anzeigen -
Sternsingerlieder
Jedes Jahr zwischen Weihnachten und dem Dreikönigsfest ziehen die Sternsinger von Tür zu Tür. Sie sammeln Spenden für Kinder in Not und tragen mit Liedern den Segen Gottes in jedes Haus. Und nicht nur an der Tür wird gesungen, auch in den Vorbereitungstreffen, in den Kinder- und Jugendchören sowie bei den Aussendungs- und Abschlussgottesdiensten in der ganzen Advents- und Weihnachtszeit. Die CD «Sternsingerlieder», eingesungen von Kindern aus den besten Kinderchören des katholischen Kinderchorverbands Pueri Cantores, enthält 25 neue und altbewährte Lieder für Sternsinger. Sie weckt bei den Kindern die Freude auf das Fest und die Segensbotschaft der Weisen aus dem Morgenland, erleichtert das Lernen der neuen Lieder und motiviert zum Singen. Inhalt: 1. Aus dem Orient 2. Bring den Segen 3. Christus, segne dieses Haus 4. Da kommen die Könige 5. Dafür 6. Das Wunder der Heiligen Nacht 7. Die heiligen drei König' 8. Es ist für uns eine Zeit angekommen 9. Es ist Sternsingerzeit 10. Freut euch 11. Für die Kinder dieser Erde 12. Gottes Segen blühe auf 13. Gottes Stern, leuchte uns 14. Im Namen des Vaters sind wir hier 15. Kinder können was bewegen 16. Klopft an Türen 17. Licht sein für die Welt 18. Möge der Segen Gottes mit dir sein 19. Scheyrer Sternsingerlied 20. Seht ihr unsern Stern dort stehen 21. Stern über Bethlehem 22. Walk in the light 23. Wir bringen den Segen 24. Wir haben seinen Stern gesehn 25. Wir kommen daher aus dem Morgenland
Im Katalog anzeigen
Kommentare